Minos

Minos
Mi|nos (griech. Mythol.):
kretischer König, der den Minotaur[us] in einem Labyrinth einsperrt.

* * *

Minos,
 
griechischer Mythos: Titel oder Eigenname eines Königs in Knossos auf Kreta, Sohn des Zeus und der Europa, Bruder von Rhadamanthys und Sarpedon, Vater u. a. von Ariadne und Phädra. Nachdem er einen von Poseidon aus dem Meer gesandten und zur Rechtfertigung seines Anspruchs auf die Königsherrschaft erbetenen Stier nicht - wie versprochen - geopfert, sondern seiner Herde einverleibt hatte, verliebte sich seine Gemahlin Pasiphae durch die rächende Fügung des Gottes in den Stier und gebar von ihm den Minotaurus, den Minos in das von Daidalos geschaffene Labyrinth einsperrte. Als Rache für die Tötung seines Sohnes Androgeos bekriegte Minos die Athener und legte ihnen einen jährlich (oder alle neun Jahre) zu entrichtenden Tribut von sieben Jünglingen und sieben Jungfrauen auf, die er dem Minotaurus zum Fraß vorwarf. Erst durch Theseus wurde Athen von diesem Tribut befreit. Auf der Suche nach Daidalos (der Theseus indirekt unterstützt hatte, von Minos mit seinem Sohn Ikarus im Labyrinth eingesperrt worden und schließlich von dort entflohen war) fand Minos auf Sizilien den Tod. Minos galt auch als gerechter Gesetzgeber und nach seinem Tod als Richter in der Unterwelt. Nach Minos wurde die minoische Kultur benannt. - Antike Darstellungen des Minos sind selten, finden sich v. a. auf Münzen, auf etruskischen Denkmälern sowie (als Totenrichter) auf römischen Sarkophagen.
 
 
M. P. Nilsson: Gesch. der griech. Religion, Bd. 1 (31967, Nachdr. 1976).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kreta: Die Palastkultur
 
minoische Kultur: Palaststil und Kriegergräber - Das Ende
 
minoische Kultur: Stadt und Palast
 
minoische Kunst: Sakrale Landschaften - Die Wandmalerei
 
minoische Religion: Weibliche Gottheiten
 
minoisches Kunsthandwerk: Natur und Ornament
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minos — Minos, von Schlangen umschlungen und gebissen (Detail eines Freskos des Jüngsten Gerichts in der Sixtinischen Kapelle – Michelangelo, 1536 41) Minos (griechisch Μίνως) ist in der griechischen Mythologie Sohn des Zeus und der Europa und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Minos II — MINOS II, (⇒ Tab. XX.) des Lykastes Sohn, Diod. Sic. l. IV. c. 62. p. 183. und also des Minos I Enkel, wiewohl ihn auch einige selbst für Jupiters Sohn angeben. Hygin. Fab. 41. Apollod. l. III. c. 1. §. 3. & ad eum Gale l. c. §. 4. Sie verwirren… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • MINOS — Roi légendaire de Crète, fils de Zeus et d’Europe. Il monta sur le trône de Crète grâce à l’assistance de Poséidon et assura l’hégémonie de Cnossos sur les îles de la mer Égée, en colonisant nombre d’entre elles et en débarrassant la mer des… …   Encyclopédie Universelle

  • MINOS — Detektor MINOS steht für Main Injector Neutrino Oscillation Search und bezeichnet einen Neutrinodetektor für Myon Neutrinos des Soudan Underground Laboratory. Der MINOS Detektor in der ehemaligen Soudan Eisenmine (Minnesota/USA) soll Mischwinkel… …   Deutsch Wikipedia

  • Minos — {{Minos}} Sohn des Zeus* und der Europa*, König und erster Gesetzgeber der Kreter, von Pasiphae* Vater des Androgeos*, der Phaidra*, der Ariadne* und weiterer drei Söhne, Stiefvater des Minotauros*, für den ihm Daidalos* das Labyrinth baute. Als… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Minos — (Лутра Эдипсу,Греция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Vizantinon Autokratoron 5, Лу …   Каталог отелей

  • Minos — MINOS, óis, Gr. Μίνως, ωος, (⇒ Tab. XX.) Jupiters, Homer. Od. Λ. v. 567. oder vielmehr des Asterius, eines Königs in Kreta, Abel Hist. Monarch. l. II. c. 1. §. 24. und der Europa, einer Tochter des Agenors, Königs in Phönicien, Pausan. Ach. c. 2 …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • MINOS I — MINOS I. fil. Iovis ex Europa, ut poetae fere omnes asserunt: Occasione hinc captatâ, quod speciosa haec puella, nave, cui Tauri insigne erat, in Cretam asportata, ibi Asterio regi nupta, hunc filium peperit. Aliis et, Asteri seu Xanthi regis… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Minos — Minos, nach Homer Sohn des Zeus u. der Europa, Bruder des Rhadamanthys, Vater des Deukalion u. der Ariadne, ist der alte mythische König von Kreta, auf dessen Person die Kretischen Sagen vor dem Trojanischen Kriege übertragen wurden; er ist der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Minos — [mī′näs΄] n. [Gr Minōs] Gr. Myth. a king of Crete, son of Zeus by Europa: after he dies he becomes one of the three judges of the dead in the lower world: see also MINOTAUR …   English World dictionary

  • Minos — Mi nos, prop. n. [Gr. ?.] (Class. Myth.) A king and lawgiver of Crete, fabled to be the son of Jupiter and Europa. After death he was made a judge in the Lower Regions. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”